Tempeh?

Was ist eigentlich Tempeh?
Seinen Ursprung hat Tempeh in Indonesien und wird dort schon seit Jahrhunderten hergestellt. Im letzten Jahrhundert verbreitete sich Tempeh fast über den gesamten Globus. Im Ursprungsland besitzt es auch heute noch eine überragende Stellung als Grundnahrungsmittel und trägt bis heute ganz wesentlich zur Deckung des Eiweißbedarfs der Bevölkerung bei. Traditionell werden die Sojabohnen zur Tempehproduktion in Bananen- oder Hibiscusblätter eingewickelt, da der Edelschimmelpilz für die Fermentation dort natürlicherweise vorkommt.
Mariniert oder raffiniert gewürzt, ist es eine super gesunde und leckere Fleischalternative.

Tempeh ist frei von Cholesterin und reich an Magnesium und Ballaststoffen.

Viele, viele Fragen zu diesem spannenden Thema wird euch Doris am Freitag, den 26.August in unserem Bioladen am Engelbertplatz beantworten können. Natürlich könnt ihr alles probieren und euch inspirieren lassen.

Wir freuen uns auf euch.